Instagram by Volker Davids

O ein SE #BetrunkenGutesTun2013

Mission accomplished! Alle Jahre wieder heißt es „Betrunken Gutes Tun“. Am 12.12.2013 haben wir in Berlin wieder Glühwein und andere Getränke gegen Köln, München, Hamburg und viele weitere Städte getrunken. Das wir uns voll in Zeug gelegt haben, beweisen diverse Fotos und tiefgründiger Wortwitz…
Für jedes konsumierte bestellte Heißgetränk ging in Berlin je 1€ in die Spendenkasse für die Björn-Schulze Stiftung (Kinderhospiz) und die NCL Stiftung. Es versteht sich von selbst, das Berlin – anders als im Fussball – gegen München einen vernichtenden Sieg errungen hat… Mehr nächstes Jahr 🙂
via Instagram http://instagram.com/p/h1jQ_EPmw6/
Instagram by Volker Davids

Digital kommunizieren @ bbaw

Auf dem Akademientag 2013 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften haben in der Session „Digital kommunizieren: Entwickeln elektronische Medien ein Aufklärungspotential oder eher nicht?“ Professor Horst Bredekamp und Prof. Hubertus Kohle über das Internet diskutiert. Auf der einen Seite war es interessant, Aussagen wie „Ich habe das Internet intensiv bis 1995 beobachtet, danach hat es keine nenneswerten Entwicklungen gegeben…“ oder „Schon Kant hat festgestellt, das man das Internet nicht kontrollieren kann…“ zu hören. Beim regelmäßigen Verfolgen der digitlaten Nachrichten werden Mikroentwicklungen häufiger zu „Revolutionen“ hochstilisiert, sind dabei aber ähnlich bedeutend, als würde in China ein Sack Reis umfallen.
Da tut es manchmal gut das Ganze in einem größeren Kontext zu betrachten.
Wobei struktuiertere Fragen seitens des Moderators Prof. Dr. Paul Kirchhof, bzw. etwas mehr Kenntnis von der Materie, die einzelnen Zitate vielleicht auch zu einem etwas gewinnbringenderen Ganzen zusammengeführt hätten…
via Instagram http://instagram.com/p/gBE1mfPm9T/