Autor: Volker Davids
Datum: 27. September 2023
Deutschland ist weltweit bekannt für seine Autobahnen ohne generelles Tempolimit. Diese berühmten „Highways“ der Nation sind ein Symbol für Geschwindigkeit und Freiheit auf der Straße. Doch in den letzten Jahren hat die Debatte über die Einführung eines Tempolimits auf Autobahnen an Fahrt aufgenommen. In diesem Blogpost werden wir die Gründe untersuchen, warum ein Tempolimit in … Read More
Autor: Volker Davids
Datum: 23. September 2023
In den letzten Jahren hat sich die Klimabewegung in Europa als eine der dynamischsten und einflussreichsten Bewegungen etabliert. Doch jüngste Entwicklungen lassen Fragen aufkommen: Ist der Weg, den einige Fraktionen einschlagen, wirklich der richtige? Drei Schlüsselargumente, die in letzter Zeit in den Vordergrund getreten sind, sollten in Betracht gezogen werden: Abschließend lässt sich sagen, dass … Read More
Autor: Volker Davids
Datum: 29. Juli 2016
Am Montag sprach Tadzio Müller von der Rosa Luxemburg Stiftung beim Digitalen Salon des Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG). „Am warmen Polar“ hieß das Thema – und geladen waren neben Herrn Müller noch Hendrik Send (Forscher am HIIG) und Tanja Loitz (CO2 Online). Klimaschutz und Klimazerstörung wurden nicht diskutiert, sondern es ging schnell um die … Read More