Autor: Volker Davids
Datum: 21. Februar 2022
Endlich sind die olympischen Winterspiele 2022 in Peking, China vorbei. Thomas Bach und das internationale olympische Komitee haben sich demütig der chinesischen Diktatur unterworfen. Die nicht-politischen Spiele, die die Völker zusammenbringen und für Frieden in der Welt eintreten, haben jedes anti-diktatorischen politische Statement vermieden und damit der politisch-imperiale Agenda der chinesischen Großmannssucht die Möglichkeit der … Read More
Autor: Volker Davids
Datum: 2. Februar 2022
Schlagwörter:
china,
FIFA,
Infantino,
ioc,
olympia,
olympische spiele,
Peking,
Rio,
sotschi,
Winterspiele,
Xi JinpingVor fast sechs Jahren fanden in Brasilien Sommerspiele 2016 statt. Moderne Spielstätten wurden aus dem Boden gestampft, 3000 Einwohner von „Vila Autódromo“ vertrieben, man kennt das ja. Benutzt wird davon heute noch eine Turnhalle. Die Kriminalität in den umliegenden Favelas ist zurück. Immerhin scheint es – anders als in Katar – keine 16.000 Tote gegeben … Read More
Autor: Volker Davids
Datum: 13. August 2012
Kategorien:
Artikel,
SportDie olympischen Spiele in London 2012 sind vorbei, Deutschland hat 3 Medaillen mehr als in Peking 2008 und was macht das gute deutsche Land? Same procedure as every time, Deutschland nörgelt. Stein des Anstoßes sind die sogenannten Zielvereinbarungen des Deutschen Olympischen Sport Bunds (DOSB). 86 Medaillen wollte/sollte – oder vielleicht doch könne – man bei … Read More
Autor: Volker Davids
Datum: 25. August 2008
Kategorien:
Artikel,
SportNa was für ein Glück. Doch was ist geblieben? Monster, Medaillen, und keine Menschenrechte. Die Wirtschaft geht mit prall gefüllten Brieftaschen nach Hause, China bleibt mit einem Schrank voller Goldmedaillien zu Hause und zwischen 1.5 Millionen und 6037 Chinesen haben ihr zu Hause verloren. Monster Des Weiteren bleiben zwei Testosteron geschwängerte Superathleten: Micheal Phelps Usain … Read More
Autor: Volker Davids
Datum: 30. Juli 2008
Kategorien:
Artikel,
SportPeking 2008 wie es leibt und lebt. Es sollen große Spiele werden und China als die Großmacht zelebrieren, die es schon immer sein wollte. Die Spiele als PR-Spektakel! Dabei passen die ersten Nachrichten aus dem Reich der Mitte so wenig ins PR- und so gut ins Gesamtbild. Es wundert nicht wirklich, dass die Spiele noch … Read More