#HeForShe – Emma Watsons United Nations speech

Tolle Rede des „Harry Potter Girls“ vor den Vereinten Nationen zum Thema Gender Equality/Gleichberechtigung. Emma Watson bringt mit der Kamapgne #HeForShe einige interessante – oft vernachlässigte – Betrachtungen in eine Debatte, die schon viel zu lange andauert und viel zu wenig ernst genommen wird. Dabei ruft sie dazu auf, das Männer Botschafter von #HeForShe  – und damit auch der Gleichberechtigung – werden.

Wenn die von Lobbyinteressen und Ignoranz behinderte Klimawandel-Debatte der kleine Bruder aller Gesellschaftsdebatten ist, dann ist die Gender Mainstreaming Debatte die große Schwester!

Die Heisenbergsche Unschärferelation

Die Heisenbergsche Unschärferelation besagt, dass man sich nie gleichzeitig über beides gewiss sein kann, die genaue Position und die genaue Geschwindigkeit eines Objekts. Warum nicht?
Da sich alles im Universum gleichzeitig sowohl wie ein Teilchen und als auch eine Welle verhält.

Chad Orzel hat ein schönes Video zum komplexen Konzept von Heisenbergs Unschärferelation erstellt.

Werner Karl Heisenberg (1901 – 1976) war ein deutscher Wissenschaftler und Nobelpreisträger. Seine Unschärferelation formulierte er 1927. 1932 erhielt er den Nobelpreis für Physik.

Heiko Maas und der Google Algorithmus

Heiko Maas (SPD), der deutsche Justizminister, hat diese Woche Überlegungen dazu kommuniziert, von Google die Offenlegung seines Algorithmus zu verlangen. Man wartete im Folgenden jedoch vergebens auf die Forderung, Coca Cola solle seine Zuckerformel veröffentlichen oder Mercedes die neusten Daten seiner Elektromotor.

Noch letztes Jahr verkündete Kanzlerin Merkel (CDU), das das Internet – nach 24 jährigem Bestehen – immer noch Neuland sei. Ein Jahr später hat Heiko Maas dies eindrucksvoll belegt. Für die deutsche Politik ist das Internet nach 25 Jahren immer noch Neuland. Vermutlich glaubt man dort immer noch, das es sich beim Internet nur um einen Trend handelt.

Das heute mit Alibaba für schlappe 90$ pro Aktie an der New York Börse ein chinesisches Internetunternehmen den teuersten Börsengang der Geschichte hingelegt hat, wir in Berlin vermutlich auch als ein temporäres Phänomen gesehen. Allerdings bemüht sich die Bundesregierung ja.

2010 hat Kanzlerin Angela Merkel eine Internet-Strategie angekündigt. 2013 wurde mit Gesche Joost sogar eine Internetbotschafterin installiert. Da verwundert es dann auch nicht, wenn im Sommer dann endlich – nach 4 Jahren – die Internet-Strategie der Bundesregierung vorgelegt wird. Danke Frau Jo… oh! wie? Frau Joost war gar nicht beteiligt? … wer? Herr de Maiziere, Herr Maas, Herr Gabriel… geballte Internetkompetenz also!

Hach Gott, zum Glück wird Günther Oettinger jetzt in Brüssel Internet-Kommissar. Vermutlich stellt er als erstes den Antrag, die Leiche von Steve Jobs zu exumieren, um hinter das Geheimnis seines Erfolges zu kommen.