Die digitalen Analphabeten von Deutschland

Der Wind dreht sich und weht die Wohlfühlstaubschicht des Wachstums beiseite, unter der das fehlende Konzept und die mangelden Visionen der Bundesregierung zu Tage treten. Der DAX verlor am (schwarzen) Freitag 2,40% und schloss unter 8.800 Punkten – von 9.700 Punkten mitte September. Grund:

  • Rückgang der Produktion in Deutschland im August: 4%
  • Rückgang der Exporte aus Deutschland im August: 5,8%

Viel weniger Beachtung dürfte eine weitaus weitreichendere Nachricht finden. Die EU-Statistikbehörde hat die digitale Alphabetisierung in der EU gemessen, das Ergebnis: malwieder sind die Skandinavier mit Werten zwischen 64-77% spitze.

Schlusslicht bilden – mit Werten zwischen 20-38% – die üblichen Verdächtigen, Türkei, Bulgarien, Rumänien, Kroatien und Deutschland.
Deutschland? Klar! Hier hält man ja das Internet noch immer für Neuland. Die Bürger wählen die „Alternative zu Europa“ (AfD) um sich vor EURO und Ausländern zu schützen und die Bundesregierung kümmert sich lieber um Zukunftsprojekte wie zum Beispiel

  • PKW Maut
  • Familienfreundlichere Bundeswehr (mit gezieltem Putzfrauen-Recruitment)

Zukunft ist halt da, wo die Merkel-Gabriel-Seehofer Koalition der CDU-SPD-CSU nicht ist. Dem Herrn Gunter Dueck geht dabei so langsam die Hutkrempe hoch.

Tweet_Gunter-Dueck_digitale-alphabetisierung

 

#HeForShe – Emma Watsons United Nations speech

Tolle Rede des „Harry Potter Girls“ vor den Vereinten Nationen zum Thema Gender Equality/Gleichberechtigung. Emma Watson bringt mit der Kamapgne #HeForShe einige interessante – oft vernachlässigte – Betrachtungen in eine Debatte, die schon viel zu lange andauert und viel zu wenig ernst genommen wird. Dabei ruft sie dazu auf, das Männer Botschafter von #HeForShe  – und damit auch der Gleichberechtigung – werden.

Wenn die von Lobbyinteressen und Ignoranz behinderte Klimawandel-Debatte der kleine Bruder aller Gesellschaftsdebatten ist, dann ist die Gender Mainstreaming Debatte die große Schwester!

Supersturm Sandy trifft CNN Reporterin zum Interview_bw

Mit Sandy in New York

When a tropical system combines with a cold system, we call it an atmosheric bomb.
(Sam Champion, senior weather editor, ABC News, Monday, October 29, 2012)

Am 29./30. Oktober zog ein Supersturm über New York. Noch am Sonntag wurde er mit Stufe 5 eingestuft, was noch verhältnismäßig harmlos ist. Sandy, so der Name des Ungeheuers, sollte maximale Windgeschwindigkeiten von 170 km/h erreichen. New Yorker Hochhäuser werden für Geschwindigkeiten bis 250 gebaut. Aber es sollte anders kommen.

More than a million customers already were without power by early evening and millions more could lose electricity. One disaster forecasting predicted economic losses could ultimately reach 20.000.000.000$, only half of it insured
(Reuters report, 7:54 pm, Monday, october 29,2012)

Was war passiert? Sandy war zwar kein besonders starkes Mädchen, dafür war sie ein besonders großes. Sandy hätte die Fläche von Maine bis Texas abdecken können und die Größe war es dann auch, die den Wasserdruck erzeugte und die Küstenstreifen sowie die New Yorker U-Bahn überflutete.
In der Nacht so gegen 21:00 hatte das Wasser lower Manhattan so wei im Griff, das es in einer Umspannstation (?!?) zu einen Kurzzschluss kam. In der Folge fiel in gesamt lower Manhattan bis hoch zu ~30ten Straße der Strom aus.

But no TV? And no coffee? Are you freaking kidding me? I might not make it to lunch!
(William Westhoven, Superstorm Sandy – A diary in the dark, P. 25)

[cincopa AUNA7lLNY2C1]

Mehr lesen
– New York, vier Tage ohne Strom (tbd.)

OPPRESSED MAJORITY – Jede 14. Frau wurde Opfer sexueller Gewalt

Jede 14. Frau wurde Opfer sexueller Gewalt  oder einer Vergewaltigung, berichtet der Stern. Dies ist das Ergebnis einer weltweiten Studie, die, ohne Zahlen aus Indien und Nordafrika, vom südafrikanischen Medizinforschungsrat in Kapstadt veröffentlicht wurde. Insgesamt wurden Frauen in 56 Ländern befragt. Mögliche „sexuelle Gewalt“ in der Partnerschaft wurde in der Untersuchung nicht berücksichtigt.

Hier die wichtigsten Zahlen im Überblick:

  • 7,2 Prozent der Frauen weltweit
  • 10 bis 12 Prozent West- und Zentraleuropa
  •  6,9 Prozent in Osteuropa
  • 21 Prozent in Zentralafrika
  • 17,4 Prozent in Südafrika
  • 16,4 Prozent in Australien und Neuseeland

Die überraschend hohen Zahlen aus den „aufgeklärten“ Industrieländern ergeben sich womöglich durch ein unterschiedliches Verständnis davon, wann „sexuelle Gewalt“ beginnt.

OPPRESSED MAJORITY

Falls Männer mit diesem Verständnis generell Schwierigkeiten haben, hier ein sehr beeindruckendes Video, das ihnen das Thema „sexuelle Gewalt“ besser näher bringt, als schlichte Zahlen. Der Film von Eleonore Pourriat dreht sehr gelungen unsere Gesellschaftsverhältnisse um und platziert den Mann als unterdrücktes Geschlecht in einer matriarchalische Gesellschaft.
Und das Thema ist keineswegs so lustig, wie der Satz „selber Schuld, wenn du in Bermudas und Flip-Flops Fahrrad fährt!“ vermuten lässt.

Instagram by Volker Davids

Digital kommunizieren @ bbaw

Auf dem Akademientag 2013 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften haben in der Session „Digital kommunizieren: Entwickeln elektronische Medien ein Aufklärungspotential oder eher nicht?“ Professor Horst Bredekamp und Prof. Hubertus Kohle über das Internet diskutiert. Auf der einen Seite war es interessant, Aussagen wie „Ich habe das Internet intensiv bis 1995 beobachtet, danach hat es keine nenneswerten Entwicklungen gegeben…“ oder „Schon Kant hat festgestellt, das man das Internet nicht kontrollieren kann…“ zu hören. Beim regelmäßigen Verfolgen der digitlaten Nachrichten werden Mikroentwicklungen häufiger zu „Revolutionen“ hochstilisiert, sind dabei aber ähnlich bedeutend, als würde in China ein Sack Reis umfallen.
Da tut es manchmal gut das Ganze in einem größeren Kontext zu betrachten.
Wobei struktuiertere Fragen seitens des Moderators Prof. Dr. Paul Kirchhof, bzw. etwas mehr Kenntnis von der Materie, die einzelnen Zitate vielleicht auch zu einem etwas gewinnbringenderen Ganzen zusammengeführt hätten…
via Instagram http://instagram.com/p/gBE1mfPm9T/