Eine Stoppschild heißt, links und rechts gucken ob niemand kommt…

… und dann weiterfahren. So erklärt Volker Pispers nicht nur das Stoppschild im Straßenverkehr, sondern auch ein Stoppschild im Internet. Ein Stoppschild im Internet? Richtig, dass war doch diese dumme Idee die Frau Bundesfamilienministerin Ursula „Zensursula“ von der Leyen im Frühjahr hatte, um wieder die Nummer eins unter den Populisten am Kabinettstisch zu werden und sich malwieder so richtig viel Medienöffentlichkeit abzugrabschen – auf Kosten der Kinder, aber wen kümmerts schon.

Vielleicht hat sie sich gedacht, die Kinder wurden eh schon missbraucht, dann kann ich sie ja auch mal missbrauchen, auf das eine mal mehr kommt es ja nicht an.
Frau Bundesfamilienministerin Ursula „Zensursula“ von der Leyen stellt sich also in die Öffentlichkeit und erklärt vollen Ernstes, dass mit dem Stoppschild die Kinder geschützt werden sollen. das alle Experten sagen, das dies überhaupt nichts bringt und schon gar ncihts bringt, kümmert sie wenig. Das ehemalig missbrauchte Kinder sich erneut missbraucht fühlen, weil sie zum Spielball der Politik werden, kümmert sie schon gar, denn eine Bundesfamilienministerin Ursula „Zensursula“ von der Leyen ist ja unfehlbar!

Das Uschi sich öfter irrt, zeigt Volker Pipsers

You need to a flashplayer enabled browser to view this YouTube video

Landtagswahlen – ein Land voller Gewinner

CDU bricht im Saarland dramatisch ein, Rot-Rot-Grün schafft Mehrheit in Thüringen und Schwarz-Gelb gewinnt in Sachsen. Ab sieben Uhr saßen sie wieder im Fernsehen und jeder redet sein Ergebnis schön. Die Linken haben gewonnen, die Grünen haben gewonnen, die CDU hat gewonnen, die Nazis haben gewonnen und sogar die SPD hat gewonnen. Die Welt könnte so schön sein, durch die Brille der Parteisoldaten…

Schwarz-Gelb gewinnt in Sachsen

Sachsen scheint so langsam wieder auf dem Weg in die Vernunft und die Nazis haben ungefähr 4,5% weniger Stimmen bekommen. Die Nazis sagen aber, das sie wieder gewählt wurden, was sie als Erfolg ansehen. Die Linke hat 4% verloren ist aber zweitstärkste Partei. Die CDU das schlechteste Ergebnis seit 1990, kann aber zusammen mit der FDP regieren. Die SPD ist nicht der Rede wert. Die Grünen sind wieder im Landtag.
Gewinner ist auch die FDP, denn sie wird mitregieren. Continue reading „Landtagswahlen – ein Land voller Gewinner“

Zum Glück haben wir jetzt einen richtigen Fussballlehrer

Schadenfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Den FC Bayern München dazu zum Anlass zu nehmen ist zwar nicht schön, tut aber gerade Not. Die Großkopferten von der Säbener Straße haben in den letzten drei Jahren einfach soviel Bockmist gebaut, dass es sogar schon dem Spiegel augefallen ist, dass beim Rekordmeister einiges im argen ist.

Sehr schön werden dort die Probleme des Meistersterschaftszweiten zusammengefasst:

  • Der Torwart
  • Die Verteidigung
  • Das defensive Mittelfeld
  • Das offensive Mittelfeld
  • Der Sturm

Continue reading „Zum Glück haben wir jetzt einen richtigen Fussballlehrer“

SEO-Rankingfaktoren

SEO-United.de hat die von SEOmoz durch eine Umfrage erstellte Rankingfaktoren für Suchmaschinenoptimierung (SEO) zusammengestellt. Einige davon hab ich hier übernommen:

Keywordbezogene Onpage-Faktoren:

1. Keyword irgendwo im Title
2. Keyword am Anfang des Titles
3. Keyword in der Domain
4. Keyword irgendwo in der Überschrift (H1)
5. Keyword in Linktext interner Links

Nicht keywordbezogene Onpage-Faktoren:

1. Einzigartiger, relevanter Content
2. Aktualität einer Webseite
3. Weiterführende interne Links
4. Historische Entwicklung der Webseite
5. Weiterführende ausgehende Links

Continue reading „SEO-Rankingfaktoren“

Jedes Volk sollte den Kanzler bekommen, den es fadient…

und in Deutschland ist das Horst Schlämmer, der Till Eulenspiegel der #btw09 (Bundestagswahl 2009).

Wenn ich heutzutage Politiker wäre, würde ich mich ja schämen. Da kommt so ein abgehalfterter Comedian vorbei und klaut mir mit seiner Kreation eines Politikers den Wahlkampf vor der Nase weg. Sicher, es ist nur Werbung und es geht um einen Film. Doch das interessanteste, spannenste und unterhaltsamste am #btw09 ist doch Horst Schlämmer und nicht Angela Merkel oder Frank-Walther Steinmeier. Continue reading „Jedes Volk sollte den Kanzler bekommen, den es fadient…“

Ursula von der Leyen – Zensursula macht ihrem Namen alle Ehre

Nicht das es unvorhersebar gewesen wäre, geahnt haben wir es ja immer, doch das die Bestätigung von ihrer Majestät selbst so offen kommuniziert würde, hätte ich nicht gedacht!

Bundesfamilienministerin Ursula „ich hab sieben Kinder“ von der Leyen zeigt Nerven und weißt Spiegel TV vor die Tür.

Mit der Zensur ist es halt wie mit dem Sex, einmal angefangen, will man nicht mehr lassen…

You need to a flashplayer enabled browser to view this YouTube video

Quelle:

INGLOURIOUS BASTERDS – man darf gespannt sein

Bald ist es soweit, Inglourious Basterds kommt am 20. August in die Kinos. Schon jetzt hat der Film in Deutschland soviel von sich Reden gemacht, wie der vierte Indiana Jones und der dritte Star Wars-Film zusammen.
Inglourious Basterds handelt von jüdischen GI´s, die hinter den deutschen Linien im besetzten Frankreich soviele Nazi´s wie möglich niedermachen sollen – ob mit Waffengewalt oder mit einem Baseballschläger. Hundert deutsche Skalps am jedem Gürtel, so die Vorderung von Lt. Aldo Raine (gespielt von Brad Pitt). Continue reading „INGLOURIOUS BASTERDS – man darf gespannt sein“

Kerstin Kullmann & das Internet (oder: Wie sag ichs meinem Nachbarn)

Es gibt immer Momente, wo man aufpassen muss, was man sagt, vor allem im Internet. Auch wenn einige Leute meinen, es handele sich hierbei um einen rechtsfreien Raum – wie z.B. Frau Kerstin Kullmann und der Spiegel – aber man muss aufpassen, dass man nicht verklagt wird, wenn man z.B. beleidigend wird oder die Unwahrheit sagt. Der Spiegel wäre übrigens einer der ersten, der von diesem „Recht“ – das es laut seiner Meinung ja eigentlich gar nicht gibt – gebrauch machen würde.

Nun hab ich beim Werbeblogger dieses Video gesehen. Kerstin Kullmann wurde dort von Herrn Jobatey zur ZDF-Morgenmagazinischen Presseschau interviewt. Es war Montag. Am Montag kommt immer der neue Spiegel raus. So auch an diesem Montag, an dem der Spiegel mit der Titelstory „Netz ohne Gesetz“ aufmachte – ein Prachtstück an deutsch-journalistischer Recherche-Arbeit. Continue reading „Kerstin Kullmann & das Internet (oder: Wie sag ichs meinem Nachbarn)“

Netzpolitik – der Wolfgang Schäuble Plakat-Remix

Netzpolitik hat zum Der Schäuble Plakat – Remix-Wettbewerb mit dem Bundesinnnenminister der CDU Wolfgang Schäuble aufgerufen.

Grundlage ist die gerade veröffentlichte Kampagne der CDU zur Bundestagswahl 2009 (#btw09). Mit dabei, seines Zeichens Überwachungsminister Wolfgang Schäuble. Was die Polizei CDU zu einem Slogan wie “Wir haben die Kraft für Sicherheit und Freiheit” getrieben hat, vermark ich nicht zu sagen, für Netzpolitik und alle Netzkreativen ist es jedenfalls eine Einladung zum Abhörtaubenschießen.

Bisher gefällt mir allerdings nicht der Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble, sondern seine CDU-Parteigenossin (pardon, aber darf man so sagen?) Bundesfamilienministerin Ursula „Zensursula“ von der Leyen am Besten.

Quelle: