Asoziale Neid Deutsche

Neid und Missgunst in Deutschland: Ein Blick auf Asylbewerber und die politische Instrumentalisierung

Neid und Missgunst sind Themen, die in Deutschland immer wieder für Diskussionen sorgen. Besonders im Zusammenhang mit Asylbewerbern, die staatliche Unterstützung erhalten, sind diese Gefühle weit verbreitet. Doch woher kommt dieser Neid, und warum wird er von populistischen Kräften instrumentalisiert?

Continue reading „Asoziale Neid Deutsche“

Migration oder Bürokratieabbau?

Nicht-arbeitende Ukrainer sollen wieder zurück in den Krieg geschickt werden, Migranten am besten gleich in der Wüste eingelagert werden. Angst vor dem Fremden ist einfach ein populistisch viel besser nutzbares Thema als Industriepolitik oder Bürokratieabbau. Warum sich Gedanken über die Zukunft Deutschlands machen, wenn doch sowieso nur die Ausländer schuld sind und natürlich die Grünen.

Continue reading „Migration oder Bürokratieabbau?“

Bundestagswahl 2021 (2v3) – die Stunde der Demoskopen

Ein weiterer Wahlsieger dürfte neben der SPD und der Grünen die Demoskopen sein. Sie waren verhältnismäßig dicht dran. Und was war das für ein Drama, im Mai lagen die Grünen noch bei 25%, da die CDU dabei war sich selsbt zu zerlegen und die SPD noch nicht von den kommenden Fehlern von Frau Baerbock wussten.
Hier mal die Genese der Meinungsumfragen der verschiedenen Institute, entnommen der Twitterkanal von @wahlen_DE:

26. Juli 2021, INSA für Bild

27. Juli 2021, GMS

28. Juli 2017, FORSA für RTL und n-tv

02. August 2021, INSA für Bild

04. August 2021, Kantar für FOCUS

09. August 2021, INSA für Bild

11. August 2021 Kantar für FOCUS

26. August 2021, Kantar für FOCUS

27. August 2021, Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF

31. August 2021, Ipsos

31. August 2021, Wahlkreisprognose, @wkprognose

03. September 2021, Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF

03. September 2021, YouGov

04. September 2021, INSA für Bild am Sonntag

06. September 2021, INSA für Bild

07. September 2021, Forsa für RTL und n-tv

08. September 2021, Trend Research für Radio Hamburg

08. September 2021, Wahlkreisprognose, @wkprognose

10. September 2021, YouGov

14. September 2021, Forsa für RTL und n-tv

16. September 2021, Kantar für FOCUS

23. September 2021, Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF

14. September 2021, GMS

23. September 2021, Kantar für FOCUS

24. September 2021, Ipsos

24. September 2021, Forsa für RTL und n-tv

24. September 2021, Allensbach für die FAZ

Spreeradio #Wohnzimmerwahlkampf mit Frank Henkel

Da denkt man sich nichts groß und konzentriert sich auf die Gründung von Somtypes und auf einmal ruft jemand an und fragt, ob man beim Wohnzimmerwahlkampf einspringen kann. Plötzlich sitzt dann Frnak Henkel in deinem Wohnzimmer und du quatscht mit deinen Freunden mit ihm über den CDU-Quatsch des Burka-Verbots, seiner Abneigung zur AFD, Fahrrad-Highways und Schulqualität.

Wie es sich gehört kommt man dann über das Thema Wirtschaftsförderung, Technologiestandort Tegel auch unvermeidlich zur #BER Katastrophe, bei der frei nach Herrn Henkel „Keine Partei eine gute Figur gemacht hat“ (Meine Interpretation seiner Worte!!).
Man hätte gut (und auch gerne) bis zur Wahl weiter quatschen können – Themen gibt es genug, zudem haben die anfänglich ausweichende Floskeln das Ganze doch etwas in die Länge gezogen. Trotzdem hat es viel Spaß gemacht – ich denke allen beteiligten. Im Wohnzimmerwahlkampf-Ranking liegen wir mit den Henkelviews jedenfalls auf Platz eins.

Wählen kann ich ihn allerdings trotzdem nicht, dazu steckt in ihm zu viel CDU… 😉

Mehr zum Thema:

Zum Tode von Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weiszäcker

Am 31.1.2015 verstarb der deutsche Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weiszäcker. Mit fünf oder sechs Jahren bin ich einmal im Grundewald in ihn hineinglaufen, als er mit Karl Carstens im Grunewald wandern war. Das Sicherheitspersonal war in heller Aufregung, Herr von Weiszäcker und Herr Carstens waren geradezu tiefenentspannt und hatten ein paar nette Worte für mich übrig (Laut Zeugenaussagen :-)). Auch wenn ich mich kaum noch daran erinnere, war ich von dem Auftreten von Herrn von Weiszäcker immer wieder beeindruckt. Dies lag vor allem daran, das er als Politiker eher der feinen französischen Küche, als einem pfälzer Saugmagen entsprach. Continue reading „Zum Tode von Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weiszäcker“

Wonderful Life – Kinderpornographie, Regierungspolitiker und möglicher Geheimnisverrat

Es ist auch völlig richtig, das bei einem Politiker, der von möglichen Ermittlungen gegen ihn Wind bekommen hat, daraufhin eine wichtige Auslandsreise antritt, nachdem er noch ausrangierte Computer umweltfreundlich zum Recycling gebracht hat, weiterhin die Unschuldsvermutung gilt! So jemand kann sich gar nichts zu schulden kommen haben lassen!

Angeblich ist ja auch das Betrachten von nackten Kinderkörpern gar nicht strafbar in Deutschland!

Immerhin wissen wir jetzt, was IM Friedrich wichtiges zu tun hatte, als er sich nicht um den NSA-Skandal kümmern konnte. Er musste seinen Politikbuddies den neusten Witz über den albernen Versuch, gegen einen Regierungspolitiker eine Untersuchung wegen Kinderpornographie einzuleiten, erzählen. Man, müssen der Gabriel und der Thomas und der Frank gelacht haben!

Mutti sehen wir eh erst wieder, wenn ein Richter ein Urteil gesprochen hat. Dann kann sie IM Friedrich ihr vollstes Vertrauen aussprechen.

Wir machen weiter mit Musik…

Mehr zum Thema: